Industrielle Anwendungen
Wie steigt man von manuellen auf (halb-) automatische Verpackungstechniken um?
Herstellungs- und Verpackungstechniken entwickeln sich fortlaufend weiter. Der menschliche Arbeitsaufwand wird zugunsten einer schnelleren und wirtschaftlicheren Automatisierung von Aufgaben immer weiter reduziert. Der Übergang vom manuellen zum automatischen oder...
Die Geschichte des Kunststoffs
Kunststoff ist ein wiederverwertbares Material, das in der Produktion wegen seiner Strapazierfähigkeit, Haltbarkeit, niedrigen Kosten und seines geringen Gewichts häufig zum Einsatz kommt. Dank seiner zahlreichen Funktionen gehört Kunststoff heutzutage zu den...
Welches Material sollte bei der Pasteurisierung verwendet werden?
Der Verzehr bestimmter roher Lebensmittel wie Eier, Milch und nicht gegarte Zubereitungen auf Basis dieser Zutaten (hausgemachte Mousse au Chocolat, Rohmilchkäse usw.) birgt das Risiko einer Lebensmittelvergiftung. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kindern,...
Welche Verpackung für welches Produkt: Die drei unumgänglichen Fragen, die es sich zu stellen gilt!
Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle für die Aufbewahrung, den Schutz und den Erhalt eines Produktes. Angesichts der immer strengeren Anforderungen an die Hygiene und Sicherheit, die Verringerung der Umweltauswirkungen oder die Bequemlichkeit (Convenience Food)...
Angebot anfordern
Blog
Newsletter-Registrierung
Jeden Monat informiert Flexico die Kunden über aktuelle Entwicklungen aus der Verpackungsbranche.
Bitte tragen Sie lhren Namen und lhre E-Mail-Adresse ein.